Impfung

Impfungen sind eine der wirksamsten Vorbeuge und Schutzmaßnahmen zur
Verhütung von Infektionserkrankungen.

In der Praxis führen wir alle von der
Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen von Erwachsenen,
Jugendlichen und Kindern durch.

Wir beraten Sie gern, warum Impfungen so wichtig
sind.

Impfungen bedürfen zumeist einer regulären Auffrischung, um den aufgebauten
Schutz zu erhalten.

Daher sollte Ihr Impfpass regelmäßig überprüft werden.
Unerwünschte Nebenwirkungen treten bei Verwendung moderner Impfstoffe
aufgrund ihrer guten Verträglichkeit nur selten auf.
Auf den Internetseiten des Robert-Koch-Instituts (RKI)
finden Sie weitergehende

Informationen zu diesem Thema,
sowie den von der STIKO (Ständige

Impfkommission) empfohlenen Impfkalender in mehreren Sprachen.

Impfungen für Kinder und Jugendliche

  • Diphtherie
  • Haemophilus influenzae Typ b (Hib)
  • Hepatitis B
  • Humane Papillomviren (HPV)
  • Keuchhusten (Pertussis)
  • Kinderlähmung (Poliomyelitis)
  • Masern
  • Meningokokken
  • Mumps
  • Röteln
  • Tetanus (Wundstarrkrampf)
  • Windpocken
Standardimpfungen für Erwachsene (von den Gesetzlichen Krankenkassen bezahlt)
  • Diphtherie
  • FSME (als Reiseimpfung)
  • Grippe (Influenza)
  • COVID 19
  • RSV
  • Keuchhusten (Pertussis)
  • Masern (bei unzureichendem Impfschutz)
  • Meningokokken 
  •  Pneumokokken
  • Tetanus
  • Gürtelrose

Impfungen und Vorsorgemaßnahmen bei Reisen
Über unsere Leistungen für Impfungen und Vorsorgemaßnahmen bei geplanten
Reisen informieren wir Sie gern in unserer Praxis.